Interne Richtlinie zur Inhaltsüberwachung
Zuletzt aktualisiert: 01.04.2025.
Bei OhLala.com verpflichten wir uns, eine sichere, respektvolle und hochwertige Online-Umgebung für alle Nutzer:innen zu gewährleisten. Diese interne Richtlinie zur Inhaltsüberwachung beschreibt unseren Ansatz zur Überprüfung, Verwaltung und Moderation von Inhalten auf unserer Plattform.
1. Zweck
Ziel dieser Richtlinie ist es:
- Sicherzustellen, dass alle Inhalte auf OhLala.com mit unseren Werten und rechtlichen Verpflichtungen übereinstimmen.
- Die Verbreitung schädlicher, illegaler oder unangemessener Inhalte zu verhindern.
- Eine vertrauenswürdige und angenehme Nutzererfahrung zu fördern.
2. Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für:
- Von Nutzer:innen erstellte Inhalte (Kommentare, Bewertungen, Profile, Uploads).
- Intern erstellte Inhalte (Artikel, Listings, Produktinformationen).
- Inhalte von Drittanbietern, die auf unserer Plattform gehostet oder verlinkt sind.
3. Überwachungsmaßnahmen
Wir verwenden eine Kombination aus automatisierten Tools und manueller Überprüfung, um Inhalte zu überwachen. Unsere Maßnahmen umfassen:
- Automatisches Erkennen von expliziter oder schädlicher Sprache.
- Regelmäßige Überprüfungen von Nutzerprofilen und Inhalten.
- Zeitnahe Prüfung von gemeldeten Inhalten durch Nutzer:innen oder Moderator:innen.
4. Inhaltsstandards
Folgende Inhalte sind auf unserer Plattform verboten:
- Hassrede, Belästigung oder Drohungen.
- Diskriminierende oder beleidigende Sprache.
- Sexuell explizite, pornografische oder gewalttätige Inhalte.
- Förderung illegaler Aktivitäten oder Substanzen.
- Falsche Informationen oder irreführende Inhalte.
Alle Inhalte müssen angemessen, respektvoll und gesetzeskonform sein. Inhalte, die nicht diesen Standards entsprechen, können bearbeitet, entfernt oder zur Sperrung des Nutzerkontos führen.
5. Meldung durch Nutzer:innen
Nutzer:innen können Inhalte, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, über die „Melden“-Funktion auf der Plattform melden. Jede Meldung wird zeitnah von unserem internen Team geprüft.
6. Durchsetzung
Verstöße gegen diese Richtlinie nehmen wir sehr ernst. Mögliche Maßnahmen umfassen:
- Verwarnungen.
- Entfernung von Inhalten.
- Sperrung oder dauerhafte Deaktivierung von Nutzerkonten.
- Rechtliche Schritte, sofern erforderlich.
7. Überprüfung & Aktualisierungen
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und ggf. aktualisiert, um neuen Vorschriften, Technologien oder internen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden über die Website mitgeteilt.
8. Kontakt
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]
Adresse: Frankfurter Allee 63, 10247 Berlin, Germany